Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e.V.

Über
Vollmitglieder
0
In über
Orten
0
Seit
für dich da
2015

ProHunde

ProHunde wurde 2015 aus einer gemeinsamen Idee heraus geboren: Wir wollten als Berufsgruppe zusammenstehen, unsere Stimme erheben und aktiv mitgestalten, wie sich unsere Arbeit und unser Berufsbild weiterentwickeln.

Was mit einer kleinen engagierten Gruppe begann, ist heute eine starke Gemeinschaft von über 850 Mitgliedern. Uns verbindet die Leidenschaft für unsere Arbeit mit Hunden – und der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, füreinander einzustehen und etwas zu bewegen. Wir stehen füreinander ein, teilen Wissen, unterstützen uns gegenseitig und geben unserem Beruf ein Gesicht in Politik und Öffentlichkeit. ProHunde ist mehr als ein Verband – wir sind ein Netzwerk aus Menschen, die mit Herz, Kompetenz und Überzeugung für ihre Berufung leben.

Gemeinsam gestalten wir Zukunft.

Aktuelles

Aktuelles

Corona-Beihilfe – Rückzahlung

18. August 2025

immer wieder erreichen uns Anfragen von Mitgliedern, die von ihrer Finanzverwaltung aufgefordert werden, während der Corona-Pandemie erhaltene Hilfen zurückzuzahlen. Da es sich hierbei um sehr komplexe Einzelfälle handelt, können wir euch leider keine individuelle Rechtsberatung anbieten. Wir möchten euch jedoch...

Vorgaben aus dem Tierschutz- und Gewerberecht

8. Juli 2025

Immer wieder werden an Hundeschulen und Hundetrainern Anforderungen gestellt, die rechtlich nicht gerechtfertigt sind oder auf Missverständnissen beruhen. Der folgende Anhang bietet eine kompakte Orientierung, um solche falschen Forderungen einordnen und sachlich entkräften zu können.

Hunde im Auto – Lebensgefahr durch Hitze

24. Juni 2025

Gerade in den Sommermonaten kann ein geparktes Fahrzeug schnell zur tödlichen Falle für Hunde werden. Schon wenige Minuten reichen aus, um den Innenraum lebensgefährlich aufzuheizen. Auf dieser Seite informieren wir über die rechtlichen Grundlagen, mögliche Konsequenzen und geben Hinweise für...

Werkvertrag oder Dienstleistungsvertrag?

14. Januar 2025

In unserem aktuellen Beitrag erläutern wir für unsere Mitglieder die grundlegenden Unterschiede zwischen Werk- und Dienstverträgen sowie deren Bedeutung im beruflichen Alltag. Der Beitrag bietet hilfreiche Informationen, um die passende Vertragsart für verschiedene Leistungen zu wählen und rechtssicher zu gestalten....

Corona-Beihilfe – Rückzahlung

18. August 2025

immer wieder erreichen uns Anfragen von Mitgliedern, die von ihrer Finanzverwaltung aufgefordert werden, während der Corona-Pandemie erhaltene Hilfen zurückzuzahlen. Da es sich hierbei um sehr komplexe Einzelfälle handelt, können wir euch leider keine individuelle Rechtsberatung anbieten. Wir möchten euch jedoch...

Vorgaben aus dem Tierschutz- und Gewerberecht

8. Juli 2025

Immer wieder werden an Hundeschulen und Hundetrainern Anforderungen gestellt, die rechtlich nicht gerechtfertigt sind oder auf Missverständnissen beruhen. Der folgende Anhang bietet eine kompakte Orientierung, um solche falschen Forderungen einordnen und sachlich entkräften zu können.

Hunde im Auto – Lebensgefahr durch Hitze

24. Juni 2025

Gerade in den Sommermonaten kann ein geparktes Fahrzeug schnell zur tödlichen Falle für Hunde werden. Schon wenige Minuten reichen aus, um den Innenraum lebensgefährlich aufzuheizen. Auf dieser Seite informieren wir über die rechtlichen Grundlagen, mögliche Konsequenzen und geben Hinweise für...

Werkvertrag oder Dienstleistungsvertrag?

14. Januar 2025

In unserem aktuellen Beitrag erläutern wir für unsere Mitglieder die grundlegenden Unterschiede zwischen Werk- und Dienstverträgen sowie deren Bedeutung im beruflichen Alltag. Der Beitrag bietet hilfreiche Informationen, um die passende Vertragsart für verschiedene Leistungen zu wählen und rechtssicher zu gestalten....

E-Rechnungspflicht ab 2025?!

22. Dezember 2024

Wir haben einen neuen Beitrag für dich vorbereitet, der dir alles Wichtige zur E-Rechnungspflicht in Deutschland ab dem 1. Januar 2025 erklärt. Hier erfährst du, welche Änderungen dich betreffen, welche Ausnahmen es gibt und wie du dich optimal darauf vorbereiten...

Silvester stressfrei für deinen Hund gestalten

11. Dezember 2024

Hunde an Silvester: Stress reduzieren und Sicherheit gewährleisten Für uns Menschen ist Silvester oft ein Grund zur Freude, doch für viele Hunde bedeutet es puren Stress. Feuerwerk mit lauten Geräuschen und intensiven Gerüchen kann ihre empfindlichen Sinne überfordern. Die Reaktionen...

Mitglieder

Leitbild

Engagement

ProHunde vertritt als Berufsverband über 850 Hundedienstleister.

ProHunde setzt sich als größter deutscher anerkannter Berufsverband aktiv für die Interessen der professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen ein - in Politik und Gesellschaft.

Mit großer Überzeugung vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik und Öffentlichkeit, informieren und klären auf.

Aus- & Fortbildung

Veranstaltungen unserer Mitglieder

Schaufenster

Produkte unserer Mitglieder

Du und dein Hunde als zertifiziertes Team. Zwei Module – ein einzigartiges KoAla-System!

Der KoAla-Test® und der KoAla-SKN® – die AKtionen von ProHunde® für ein besseres Mensch-Hund-Team!

Kinder & Hunde

Kinder und Hunde. Das ist eines unserer Herzens-Projekte und legt den Grundstein zum Umgang von Kindern mit Hunden.

“Kinder und Hunde“ ist eine Aktion von ProHunde®