Neuer Preisvorteil für ProHunde-Mitglieder

ProHunde-Mitglieder aufgepasst! Entdeckt jetzt exklusiv bei DOGVERS: Innovative Hundehalterhaftpflicht für alle Hunderassen. Einzigartige Tarife, herausragende Leistungen – nur für euch! weitere Infos
ProHunde äussert sich – Wie sinnvoll ist eine generelle Prüfung für Hundehalter?

Als größter Berufsverband für Hundedienstleistende werden wir desöfteren angefragt, wenn es um Hundethemen, hier speziell um Hundeerziehung geht. Daher äußern wir uns immer wieder, wenn es um wichtige Themen geht, die uns wichtig sind und wo wir aufklärend tätig sein können. Wir freuen uns sehr, euch berichten zu können, dass unsere Stellungnahme zum Thema Sachkundenachweis […]
Bericht von der Jahreshauptversammlung

7 Jahre ProHunde – Wir stellen uns Euren Fragen!

Wir laden euch herzlich ein, den Berufsverband „ProHunde“ und uns als Mitglieder und Vorstand kennenzulernen. Schaut rein, stellt Fragen oder hört einfach nur zu… Ihr werdet sehen, bei uns geht es wirklich um die Belange der Mitglieder und nicht um Erziehungsmethoden, Leckerchenfragen und Pflichtfortbildungen. Wann? Am 20.08.2022 um 19.00 Uhr Wo? Zoom Anmeldung? Ab dem […]
Petition für Petitionen

Wir können diese Antwort des Petitionsausschusses auf von uns eingereichte Petitionen nicht mehr lesen: “Ich bitte daher um Verständnis, dass Ihr erneutes Schreiben, das sich lediglich auf das bereits behandelte Anliegen bezieht und keine neuen entscheidungserheblichen Tatsachen und Gesichtspunkte enthält, keinen Anlass zur nochmaligen parlamentarischen Prüfung gibt.” Weil es “keine neuen entscheidungserheblichen Tatsachen und Gesichtspunkte” […]
Erlaubnis nach § 11 TierSchG oder § 27 HundeG – Berlin i. V. m. Zertifikat der TÄK und IHK

Immer wieder erreichen uns Anfragen hinsichtlich der Auflagen in den Erlaubnissen in Verbindung der Fortbildungsveranstaltungen. Häufig verbunden mit der Anfrage, ob diese von den Tierärztekammern, dem BHV oder dem ibh zugelassen werden müssen bzw. sind? Dazu ist grundsätzlich folgendes festzustellen: Das zuständige Veterinäramt erteilt eine Erlaubnis zur verantwortlichen gewerblichen Tätigkeit nach § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG) […]
KoAla-Test (Kompetenzen im Alltag anwenden)
Petition zum Tierschutzgesetz
Wie ihr alle wisst, sind und waren wir von ProHunde kein Gegner des § 11 Abs. 1 Ziffer 8f TierSchG, sondern ausschließlich gegen die Umsetzung unter “angepasster Anwendung” der bestehenden Verwaltungsvorschrift, die der Ungleichbehandlung, Willkür und unangemessene Forderungen alle Möglichkeiten eröffnet. Deswegen hier eine Petition für eine neue AVV, die endlich das regelt, was das […]
Jahreshauptversammlung 2021 am 24.10.2021

Neue EU-Verordnung über Tierarzneimittel
Ab dem 28. Februar 2022 gefährdet die EU-Verordnung (EU) 2019/6 über Tierarzneimittel in allen EU-Mitgliedsstaaten die Gesundheit vieler Tiere, aber besonders die von Klein- und Heimtieren, also auch die unserer Hunde. Auch Pferde und Zootiere sind betroffen. Entstandenen Antibiotikaresistenzen soll mit der vorgenannten Verordnung gezielt entgegengewirkt werden. Jedoch soll dies erreicht werden, indem bestimmte Antibiotika, […]