Warum bietet der Verband keine eigenen Hundetrainerprüfungen an?

Fakt ist: Mit der überarbeiteten Tierschutzhundeverordnung wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Hunde geleistet.
Zufall oder …?

Besteht ein Zusammenhang zwischen der Einmischung bei den Hundetrainern und der steigenden Zahl von Abgängern an den TiHo? Niedersachsen Fakten:Als vor mehr als 7 Jahren das Hundegesetz in Niedersachsen verkündet wurde, wurde zu-künftig nur Tierärzten das Recht zugesprochen „Wesensüberprüfungen“ bei Hunden durchzuführen.Es wurde zudem der verpflichtende Sachkundenachweis für alle Hundehalter eingeführt. Der nachstehend aufgeführte Personenkreis […]
Sachkundenachweis für Hundetrainer

In DER HUND PRO, Ausgabe 02/2018 (S. 38 – 39), wurde von Kristina Ziemer-Falke den Beitrag „Sachkunde für Hundetrainer „. kehrt langsam Ruhe ein?” verfasst.Vom Verband wurde hierzu eine Stellungnahme verfasst. Wohl jeder Hundehalter setzt voraus, dass ein Hundetrainer fachlich qualifiziert ist, wenn er bei diesem eine Beratung sucht. Seit nunmehr vier Jahren müssen gewerblich […]
DSGVO Teil 2

DSGVO Teil 1

Hundeschulen im Internet

Was kennzeichnet einen Berufsverband

ProHunde vertritt die berufsständischen Interessen aller Hundetrainerinnen und -trainer. Dabei ist unser Verband methodisch offen. Zum besseren Verständnis, warum dies so ist, betrachten wir andere, teils sehr alte Berufsverbände und deren Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft: Hartmannbund: „Mitglied des Verbandes kann jeder zur Ausübung seines Berufes in Deutschland befugte Arzt oder Zahnarzt werden.“ Cockpit: „Ordentliches Mitglied […]
Welcher Preis ist angemessen?

Der sicherste Weg zum eigenen Hundeplatz
