
- Frauke Sondermann-Wiedmann
„Infektionsschutzkonzepte für Hundeschulen“
so hieß das Thema des ersten großen Webinars, das ProHunde am 3.5.2020 veranstaltete. Es wurden knapp 140 Teilnehmer gezählt. Der Dozent, Uwe Türbsch, ebenfalls Mitglied des Verbandes, stellte sich gern zur Verfügung. Als staatlich geprüfter Desinfektor und Schulleiter einer Rettungsschule hat er das professionelle KnowHow, um über dieses wichtige und auch interessante Thema in Coronazeiten zu informieren. Dabei ging es sowohl um den biologischen Unterschied von Bakterien und Viren, um Infektionsketten, Handhabung von Schutz- und Desinfektionsmaßnahmen innerhalb der Hundeschulen als auch nicht zuletzt um eventuelle Ausschlusskriterien für die Teilnahme an Trainings.
Uwe Türbsch konnte zudem dieses eher trockene Thema humorvoll und mit vielen interessanten Fakten vermitteln. Auch für die vielen Fragen, die von den Teilnehmern gestellt wurden, nahm er sich Zeit, um sie fachgerecht zu beantworten.
Rainer Burisch übernahm die Moderation und Führung des Webinars, was bei so vielen Teilnehmern gute Übersicht verlangte.
Wir bedanken uns herzlich bei beiden und auch bei allen Teilnehmern für das Interesse und das tolle Mitwirken.
In diesem Sinne wünschen wir allen Kollegen*innen auch in dieser etwas komplizierteren Zeit frohes Schaffen und viele nette Kunden.
Autorenportrait

Frauke Sondermann-Wiedmann
arbeitet bei: Hundeschule Sondermann
kommt aus: Hamminkeln
Artikel teilen
Weitere Artikel

Stundenlohn von Dienstleistern – gerechtfertigt?
„50 € pro Stunde? Das ist doch Wucher!“ – solche Sätze hört man schnell, wenn es um die Vergütung professioneller Arbeit geht. Was auf den ersten Blick nach viel klingt, relativiert sich mit einem Blick in die Zahlen deutlich. Wir haben die Kalkulation für euch transparent aufgeschlüsselt.

Corona-Beihilfe – Rückzahlung
immer wieder erreichen uns Anfragen von Mitgliedern, die von ihrer Finanzverwaltung aufgefordert werden, während der Corona-Pandemie erhaltene Hilfen zurückzuzahlen.
Da es sich hierbei um sehr komplexe Einzelfälle handelt, können wir euch leider keine individuelle Rechtsberatung anbieten. Wir möchten euch jedoch folgende allgemeine Hinweise mitgeben:

Vorgaben aus dem Tierschutz- und Gewerberecht
Immer wieder werden an Hundeschulen und Hundetrainern Anforderungen gestellt, die rechtlich nicht gerechtfertigt sind oder auf Missverständnissen beruhen. Der folgende Anhang bietet eine kompakte Orientierung, um solche falschen Forderungen einordnen und sachlich entkräften zu können.