-
Der gesamte Vorstand arbeitet ehrenamtlich, beugt so Interessenkonflikten vor. - Im Verband sind alle Hundetrainerinnen, Hundetrainer und Dogwalker willkommen, wir setzen keine bestimmte Arbeitsmethode bei unseren Mitgliedern voraus.
- Alle Mitglieder sind in ihrer Arbeit selbstverständlich dem Tierschutz verpflichtet. Methodenoffenheit bedeutet immer auch, dass überall tierschutzkonform gearbeitet wird.
- Wir gestalten unsere Arbeit und das gemeinsame Miteinander kommunikativ, fair und lebendig.
Das ist unsere Vision, das ist unsere Mission
- Wir bündeln Kompetenzen in einem starken Berufsverband.
- Eine große Gemeinschaft bilden mit vielfältigem Know-how.
- Mündige Mitglieder: wir verstehen uns nicht als Kontrolleure Deiner Arbeit, denn wir gehen davon aus, dass Du genügend Leidenschaft für den Beruf hast, um sich sinnvoll fort- und weiterzubilden. Wir unterstützen Dich allerdings dabei durch diverse Angebote.
- Neue Chancen kreieren: wir bieten Dir die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu verbinden und zu vernetzen. Das führt zu einer lohnenden lebendigen Bereicherung innerhalb der eigenen Berufstätigkeit.
Das streben wir politisch an
Einfluss nehmen auf die Zukunft Deines Berufes: Die Berufsbilder der Hundetrainer und Dogwalker werden zukunftsweisend gestaltet und vor allem gegenüber Politik, Medien und berufsfremden Interessengruppen fachgerecht vertreten.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Mitgliedern das berufliche Ansehen von unseren Berufen stärken und damit den Berufen ein qualitativ hochwertiges Bild geben.