
- Frauke Sondermann-Wiedmann
- 07.05.2020
„Infektionsschutzkonzepte für Hundeschulen“
so hieß das Thema des ersten großen Webinars, das ProHunde am 3.5.2020 veranstaltete. Es wurden knapp 140 Teilnehmer gezählt. Der Dozent, Uwe Türbsch, ebenfalls Mitglied des Verbandes, stellte sich gern zur Verfügung. Als staatlich geprüfter Desinfektor und Schulleiter einer Rettungsschule hat er das professionelle KnowHow, um über dieses wichtige und auch interessante Thema in Coronazeiten zu informieren. Dabei ging es sowohl um den biologischen Unterschied von Bakterien und Viren, um Infektionsketten, Handhabung von Schutz- und Desinfektionsmaßnahmen innerhalb der Hundeschulen als auch nicht zuletzt um eventuelle Ausschlusskriterien für die Teilnahme an Trainings.
Uwe Türbsch konnte zudem dieses eher trockene Thema humorvoll und mit vielen interessanten Fakten vermitteln. Auch für die vielen Fragen, die von den Teilnehmern gestellt wurden, nahm er sich Zeit, um sie fachgerecht zu beantworten.
Rainer Burisch übernahm die Moderation und Führung des Webinars, was bei so vielen Teilnehmern gute Übersicht verlangte.
Wir bedanken uns herzlich bei beiden und auch bei allen Teilnehmern für das Interesse und das tolle Mitwirken.
In diesem Sinne wünschen wir allen Kollegen*innen auch in dieser etwas komplizierteren Zeit frohes Schaffen und viele nette Kunden.
Autorenportrait

Frauke Sondermann-Wiedmann
arbeitet bei: Hundeschule Sondermann
kommt aus: Hamminkeln
Artikel teilen
Weitere Artikel

Es ist zum Wahnsinnig werden!
Wie lange dauert die Ausbildung im Bereich des Rechts zu einem beamteten Veterinär oder „Amtsveterinär“?In jedem Beruf wird vorausgesetzt, dass man mit den dafür geltenden Gesetzen und Verordnungen klar vertraut

Das „Qualzuchtgesetz“ – vom sinnvollen Schutz zum unsinnigen Spießrutenlauf?
Fakt ist: Mit der überarbeiteten Tierschutzhundeverordnung wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Hunde geleistet.Nach der Einführung vor einigen Monaten treten nun jedoch Fragen auf: insbesondere zu nicht definierten Begriffen und zur Auslegung der Verordnung in der Praxis, die für Staunen sorgt. Dazu weiter unten mehr…

Onl(e)ine sein ist fein – oder nein? Ein persönliches Statement…
Hundeschulen und Hundetraining erfinden sich in Coronazeiten neu – Von A(pp) – Z(oom) werden die neuen Medien für das Training und die Erziehung unserer Vierbeiner und natürlich der Zweibeiner in