
KynoKon 2025 – Wissenschaft für die Praxis
Konferenz mit Urlaubsfeeling: Bilde Dich fort auf der KynoKon 2025!
Tauche ein in die Welt der KynoKon 2025 – drei Tage voller inspirierender Vorträge, Networking und direktem Austausch mit führenden Expert*innen, eingebettet in die einzigartige Atmosphäre eines historischen Schloss- und Gutsgeländes. Erlebe Wissenschaft hautnah, knüpfe wertvolle Kontakte und bringe neueste Erkenntnisse direkt in Deinen Berufsalltag.
Die Konferenz findet in Ulrichshusen in Mecklenburg-Vorpommern statt und parallel online.
Die KynoKon bietet:
- Inspirierende Vorträge inmitten einer einmaligen Kulisse
- Wiedersehen, Networking und Diskussionsrunden
- Ein lebendiges Unternehmensfestival mit Ständen und Präsentationen
- Gemeinsame Mahlzeiten und Netzwerk-Tische für persönlichen Austausch
Bestätigte Referent*innen:
- Dr. Juliane Bräuer: Hund-Mensch-Interaktionen
- Dr. Annika Bremhorst: Emotionen beim Hund
- Mag. Dr. Anja Geretschläger: Genetische Diagnostik
- Dr. Annegret Grimm-Seyfarth: Einsatz von Artenschutzspürhunden
- Prof. Dr. Achim Gruber: Defektzucht
- Dr. Stefanie Handl: Futtermythen
- Prof. Dr. Ludwig Huber: Kognitive Fähigkeiten von Hunden
- Dr. Carsten Nowak: Rückkehr der Wölfe
- Prof. Dr. Friederike Range: Freilebende Hunde
- Dr. Marcel Sebastian: Hundehaltung & Gesellschaft
- Dr. Christoph Völter: Technologien in der Hundeforschung
- Prof. Dr. Dr. Axel Wehrend: Kastration beim Hund
Anerkennung der TÄK NDS und SH beantragt