Veranstaltungen
Die hier präsentierten Veranstaltungen sind Seminare, Workshops, Symposien, Foren, Messen und andere Events, die von Interesse für Hundetrainer(innen) oder Hundehalter sind. Bis auf wenige Ausnahmen sind es Events
- bei denen mindestens regionales, meist überregionales Publikum angesprochen wird,
- die von herausragender Bedeutung sind oder
- bei denen national bekannte und anerkannte Dozenten auftreten.
Mantrailing Trainer Ausbildung
Wir zeigen Dir, wie Du professionell und mit viel Spaß Mensch-Hund Teams im Mantrailing individuell ausbilden kannst, ohne für die Ausbildung weg fahren zu müssen. Die Ausbildung besteht aus einem Theorie- (5 Wochen) und einem Praxisteil (knapp 5 Monte) mit wöchentlicher Betreuung und Analyse. Dabei finanziert sich die Ausbildung auch noch selbst! Diese Ausbildung wurde für Hundetrainer entwickelt, die ihren Kunden korrektes Mantrailing zur Beschäftigung Ihrer Hunde anbieten möchten.
Module der Theorie:
Modul 1 Grundlagen Mantrailing:
- Was ist Mantrailing?
- Abgrenzung zu anderen Suchformen
- Mantrailing als ideale Beschäftigung
- Ausrüstung Hund und Halter
- Voraussetzungen Hund und Halter
- Notwendige Fähigkeiten Trainer
Modul 2 Die Hundenase:
- Aufbau der Hundenase
- Ablauf beim Riechvorgang
Modul 3 Verarbeitung im Gehirn:
- Verarbeitung der Reize im Gehirn
- Nervensystem und Neurotransmitter/Hormone beim Trailen
Modul 4 Der Bewegungsapparat:
- Anatomie des Bewegungsapparats
- Bewegungsmuster
- Pathologien
- Innere Organe
Modul 5 Körpersprache und Verhalten von allen Akteueren:
- Körpersprache des HFs und Leinenhandling
- Körpersprache und Verhalten des Hundes beim Trailen
- Verhalten des Trainers
- Kommunikation mit dem Kunden
Modul 6 Einflussfaktoren auf die Schwierigkeit des Trails:
- Gelegte Schwierigkeiten
- Ablenkungsformen
- Faktor: Region
- Faktor: Natur
Modul 7 Suchcharaktere:
- Suchcharaktere von Hunden
- Bedeutung des Charakters für das Trail Legen
Modul 8 Aufbau und Organisation:
- Anfänger Trails
- Trainingsaufbau
- Organisation von Gruppen
- Bestandsaufnahme wenn ein neuer Hund kommt
Modul 9 Trailen mit verhaltensauffälligen Hunden:
- Angsthunde
- Aggressives Verhalten
- „Hibbelhunde“
- Jagdhunde
Praxisteil:
Wöchentliches Training mit Support durch Ausbilder, Videodokumentation & Analyse, Planung des nächsten Trainings.
Ausbildung erfolgt über:
Zoom, Facebook Gruppe, Mitgliederbereich auf der Homepage